Es freut mich das der Corona Dokumentarfilm Vakuum von Kristina Schranz nach seiner Festival und kleinen Kinotour seine Fernsehpremiere im Bayrischen Rundfunk hat.
Hier eine schöne Kritik von Katrin Hillgruber (www.artechock.de)
Nicht sagen, sondern zeigen, was ist: Dieses Postulat nimmt dieser außergewöhnliche Dokumentarfilm wörtlich.Als der erste Lockdown im März 2020 anfängt, befindet sich die HFF-Studentin Kristina Schranz gerade im Heimaturlaub im Süd-Burgenland. Gleichsam im Auge des Orkans beginnt sie, vertraute und nun verlassene Orte wie die Kirche, Schule oder Diskothek zu filmen – und die Reaktion ihrer Mitmenschen auf die ungewohnte bis bedrohliche Situation, etwa, wenn der Cafébesitzer von seinen Albträumen erzählt. Die Regisseurin zeichnet bei ihrem ersten Langfilm, bei dem der BR als Koproduzent einstieg, auch für Buch, Kamera und Ton verantwortlich. Beim Zusehen entsteht eine Art magischer Unterdruck,der in »Vakuum« hineinzieht.
Anbei der Link zur Mediathek:
Link zur Mediathek
Und hier noch weitere Artikel zum Film:
Artikel im Standard
Filmplus Kritik/
Artikel im Kurier
Mein Bezirk Artikel
Artike ORF.at
Link zur Mediathek